Abschnittsübersicht

    • Vertiefe dein Wissen, inwiefern aus Algen Energie gewonnen werden kann und welche innovativen Ideen es dazu bereits gibt.

    • Die größte Algenversuchsanlage Europas ist ein gutes Beispiel für innovative Ideen, wie aus Algen in Zukunft Energie gewonnen werden kann.

      Das Video gibt dir einen kurzen Einblick in das Projekt.

    • Beantworte folgende Fragen. Antworten dazu findest du auf der Textseite "Energiegewinnung als Algen" davor. 

      1.  Vergleiche Algen mit den Landpflanzen. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es? Welche Vorteile in Bezug auf die Energiegewinnung haben Algen gegenüber Landpflanzen?

      2. Beschreibe kurz, was ein Photobioreaktor ist und wofür man diesen einsetzt.

      3. Könntest du dir vorstellen, in einem Algenhaus zu wohnen? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht? Begründe deine Antwort gut.

      4. Welche Herausforderungen gibt es noch, dass Algen zu einer viel verwendeten Energiequelle werden können? Recherchiere gegebenenfalls weitere Informationen dazu im Internet.

    • Bei der Herstellung von Biogas aus Algen wird viel Energie für die Lüftung, Düngung, Ernte und Verarbeitung der Algen verbraucht. Um dem entgegenzuwirken wurde jetzt ein Verfahren entwickelt, bei dem die Energieeffizienz gesteigert werden kann. 
      Höre dir dazu die folgende Podcastfolge an. 

    • Deine Meinung ist gefragt!

      Denkst du, Algen sind eine echte Alternative für die Energiegewinnung in den nächsten 20 Jahren?