Beiträge von Maximilian Hejda

Da ich meine Anthropologie-Präsentation im letzten Semester leider nicht live abhalten konnte, habe ich sie damals aufgezeichnet, um trotzdem zu einer Note zu kommen. Da der Zeitplan bei Markus allerdings immer sehr knapp bemessen war, weiß ich gar nicht, ob ihr euch das Video in der letzten Klima-Einheit überhaupt angeschaut habt. Wenn nicht und wenn es jemanden interessiert, dann kann das jetzt gerne nachgeholt werden ;)

Ich habe das Video damals mit Zoom erstellt, also einfach ein Zoom-Meeting alleine gemacht, den Bildschirm geteilt und die Präsentation aufgezeichnet. Danach habe ich es mit dem Windows Movie Maker noch etwas zusammengeschnitten.

Hallo Sandra! Danke für deine Rückmeldung auf meinen Beitrag :)

Bevor ich nach Wien gezogen bin, hatte ich auch keine Ahnung wo welcher Bezirk ist, da kannte ich immer nur die S- bzw. U-Bahn-Stationen. In diesem Sinne: Ich wohne bei der S-Bahn-Station Rennweg, eine Station nach/vor Wien Mitte ;) Also wenn du mal wieder den Botanischen Garen besuchen willst, von der Station Rennweg kann man den gut erreichen. Alternativ geht es aber auch von der Station Quartier Belvedere. Kann man ja auch schön mit einem Besuch im Belvederegarten verknüpfen, vor allem jetzt wo keine Tourist*innen da sind ;)
 
In Südafrika waren wir einen Monat auf einer kleinen Selbstversorger-Farm einer 3-köpfigen Familie, die dort noch in einem Wohnwagen gewohnt haben. Wir haben in einer kleinen Holzhütte mit einem bequemen Doppelbett gehaust. Die Küche war in einem Container. Überall waren Schildkröten :D Unter anderem haben wir dort beim Hausbau aus Stroh und Lehm mitgeholfen. Hier ein paar Fotos: