Sabine Bangert

Primel

von Sabine Bangert - Mittwoch, 7. April 2021, 21:21
 

Pflanzensteckbrief

Name: Sabine Bangert

Datum: 16.03.2021

Pflanzenfamilie dt./wissenschaftlich

Primelgewächse / Primulaceae

Pflanzenart dt./wissenschaftlich

Stengellose Schlüsselblume, Stengellose Primel / Primula vulgaris

Blütezeit

Februar – Mai

Standort

Wälder, Wiesen, Böschungen. Auf frischen, nährstoff- und basenreichen, meist kalkarmen Böden in Gebieten mit milden Wintern. Selten, manchmal aus Gärten verwildert.

Giftig/essbar

essbar

Zeigerwerte

L:  6

T: 5

K: 2

F: 5

R: 7

N: 5

 

Beschreibung Pflanze

Blätter: Blatt mit deutlichen Adern

 

Blüte: 5 - 25 helle gelbe Blüten, bis zu 3 Zentimeter breit, am Grund mit orangefarbenen Flecken

 

Stängel: lang, dünn

Besonderheit

geschützt; Die Blüten sitzen in einer Dolde. Deren Stängel ist jedoch kaum entwickelt. Pflanze gehört in bunten Zuchtformen und den Kreuzungen mit anderen Primeln zu den beliebtesten Frühjahrspflanzen für Garten und Balkon. Es gibt natürliche Bastarde mit der hohen Schlüsselblume.

Foto/Zeichnung der Pflanze

» Abgabe Glossar Pflanzensteckbriefe bis 08.04.2021