...können Beratungs- und Unterrichtsfilme mit Smartphone oder Kamera mit Filmfunktion nach den Grundsätzen der Bildgestaltung und unter Berücksichtigung verschiedener Einstellungsgrößen über ein berufsfeldbezogenes Thema selbst erstellen.
...können den Aufbau des Filmes nach dem Prinzip des Videojournalismus umsetzen, ein aufwendiges Drehbuch ist nicht notwendig..
...können Szenen oder Handlungen durch die 5-Shottechnik aufnehmen.
...können die Filmdateien auf den PC laden, in ein kostenloses Schnittprogramm einfügen, gegebenfalls die Daten konvertieren, in der Postproduktion die Sequenzen schneiden, animieren und nachbearbeiten.
...können Musik auf entsprechenden Webseiten nach Creativ Commons Lizenzen downgeloadet und in den Film eingefügen.
...können Bilduntertitel, Titel und Abspann situationsadäquat eingefügen.
...können die Filme auf Youtube hochgeladen und auf der Lernplattform/Webseite veröffentlichen.