Sebastian Kraus
Über uns
Ich bin ein vielseitiger Mensch mit einem breiten Erfahrungshorizont. Als ehemaliger Soldat und Militärpilot habe ich nicht nur spannende Höhenflüge erlebt, sondern auch wichtige Lektionen über Teamarbeit, Disziplin und das Scheitern gelernt. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit in der Natur, sei es beim Spazieren, Gartenarbeiten, diversen Extremsportarten oder bei den Pfadfindern. Man findet mich auch auf dem Segelboot, unter Wasser beim Gerätetauchen oder auf der Skipiste. Dabei ist mir die Zeit, um meditativ in mich zu gehen und zu reflektieren, ein genauso wichtiger Ausgleich.
Außerdem bin ich leidenschaftlicher Dichter, Buchautor und finde Freude daran, mit meiner Handpan Musik zu machen. Entspannung und gute Gespräche mit Freunden schätze ich sehr, ab und zu gern auch gemeinsam Fortgehen, um die Musik zu genießen.
Seit meiner persönlichen Umorientierung, der Zeit bei der MA48, und einem kurzen Engagement bei Greenpeace ist mir Umweltschutz ein wichtiges Anliegen. Ich strebe danach, durch Bildung ein besseres Verständnis für uns selbst und unseren Planeten zu fördern. Offenheit gegenüber neuen Menschen und Kulturen liegt mir am Herzen und ich freue mich, meine Erfahrungen und Perspektiven zu teilen, mich Einzubringen und neues zu lernen.
Persönliche Informationen
-
- E-Mail-Adresse:
- sebastian.kraus@haup.ac.at
-
- Land:
- Österreich
-
- Stadt:
- Wien
Ich bin ein vielseitiger Mensch mit einem breiten Erfahrungshorizont. Als ehemaliger Soldat und Militärpilot habe ich nicht nur spannende Höhenflüge erlebt, sondern auch wichtige Lektionen über Teamarbeit, Disziplin und das Scheitern gelernt. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit in der Natur, sei es beim Spazieren, Gartenarbeiten, diversen Extremsportarten oder bei den Pfadfindern. Man findet mich auch auf dem Segelboot, unter Wasser beim Gerätetauchen oder auf der Skipiste. Dabei ist mir die Zeit, um meditativ in mich zu gehen und zu reflektieren, ein genauso wichtiger Ausgleich.
Außerdem bin ich leidenschaftlicher Dichter, Buchautor und finde Freude daran, mit meiner Handpan Musik zu machen. Entspannung und gute Gespräche mit Freunden schätze ich sehr, ab und zu gern auch gemeinsam Fortgehen, um die Musik zu genießen.
Seit meiner persönlichen Umorientierung, der Zeit bei der MA48, und einem kurzen Engagement bei Greenpeace ist mir Umweltschutz ein wichtiges Anliegen. Ich strebe danach, durch Bildung ein besseres Verständnis für uns selbst und unseren Planeten zu fördern. Offenheit gegenüber neuen Menschen und Kulturen liegt mir am Herzen und ich freue mich, meine Erfahrungen und Perspektiven zu teilen, mich Einzubringen und neues zu lernen.
Nutzerprofil
Kursdetails
- Kursprofile
- 📚🔍 Recherche und Informationsservices der Bibliothek
- Allgemeine Infos
- S2025_4044020000_E-Medien und Fachdidaktik_Miglbauer
- S2025_Übergang03_Classroommanagement_Forstner-Ebhart
- S2025_Übergang05_Kommunikation und Präsentation_Böhm_Ü1_Ü2_Ü3
- S2025_4044020000_E-Medien und Fachdidaktik_Berger
- S2025_Übergang05_Kommunikation und Präsentation
- S2025_Übergang04_Pädagogische Interaktionsprozesse
- S2025_Übergang03_Classroommanagement
- W2024/25_4014020000_Lernen und Lehren in der Erwachsenenbildung_Paschold
- W2024/25_4012030000_Subjektorientierte Lernprozesse
- W2024/25_4014010000_Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement
- W2024/25_4011040000_Persönlichkeitsentwicklung und Sprechtechnik
- W2024/25_4012020000_Lern- und Entwicklungspsychologie
- W2024/25_4012010000_Bildungstheorien und didaktische Unterrichtsmodelle
- W2024/25_4011060000_Interreligiöser Dialog
- W2024/25_4012040000_Angewandte pädagogische Forschung
- W2024/25_4011030000_Wissenschaftstheorien und Forschungsgrundlagen
- W2024/25_4012050000_Outdoorpädagogik
- W2024/25_4011050000_Mehrperspektivität der Grünen Pädagogik
- S2025_432303NU00_Urbane Lebensräume: Zivilisations-und Stadtökologie
- S2025_432201NU00_Allgemeine Chemie
- S2025_432203NU00_Ausgewählte chemische und physikalische Umweltthemen I
- S2025_432202NU00_Angewandte Chemie
- S2025_433203NU00_Ausgewählte chemische und physikalische Umweltthemen II_Böhm
- S2025_4371030001_Mediative Techniken
- S2025_4371020000_Prävention in der Erziehung
- S2025_4371010000_Diversität und Dialog
- S2025_4355010000_Kultur und Soziologie in regionalen Räumen
- S2025_4355030000_Virtuelle Lernumgebungen
- S2025_ÜbergaUP02_Sozial- und Freizeitpädagogik I
- S2025_ÜbergaUP01_Förderung und Organisation Umwelt
- S2025_433203NU00_Ausgewählte chemische und physikalische Umweltthemen II
- W2024/25_4314030000_Berufsfeldspezifische Erwachsenenbildung im Umweltbereich
- W2024/25_4311020000_Orientierung im Studium
- W2024/25_4311010000_Orientierung im Berufsfeld
- W2024/25_4313010000_Fachdidaktische Grundlagen
- W2024/25_4313020000_Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung - Naturwissenschaften (Umwelt)
- Basisinformationen zur Berufspraxis
- Ablauf und Abwicklung der Berufspraxis (Formular)
- Elektronische Berechnung der Berufspraxis
- UBB240 - Studienbeginn 2024/2025
- Crashed?Kurs
Verschiedenes
Login-Aktivität
- Letzter Zugriff auf die Website
- Freitag, 11. April 2025, 09:18 (7 Tage 5 Stunden)