- W2022/23_4051030000_Außerschulische Jugendbildung_UP
- W2022/2023_433203NU00 Ausgewählte chemische und physikalische Umweltthemen II – CHEMIE
- W2022/23_4055020000_Partizipation und nachhaltige Entwicklung_UBB
- W2022/23_4052020000_Beratung und Moderation_UBB240_UP5Ü1+UP5Ü2
- W2022/23_401402000_Lernen und Lehren in der Erwachsenenbildung
- W2022/23_437303BU00_Bachelorseminar
- W2022/23_437302BU00_Umweltmanagementsysteme und Change Management
- W2022/23_433303NU00_Klimawandel aus naturwissenschaftlicher Sicht
- W2022/23_4361B01000_Schulpraktische Studien
- W2022/23_4376020000_Theoriegeleitete Begleitung der Bachelorarbeit
- W2022/23_4375010000_Angewandtes Bildungs- und Projektmanagement
- W2022/23_437401NG00_Grundlagen Green Care
- W2022/23_433101NU00_Grundlagen der Anthropologie
- W2022/23_433301NU00_Einführung in die Umweltanalytik
- W2022/23_4314030000_Berufsfeldspezifische Erwachsenenbildung im Umweltbereich
- W2022/23_4375020000_Interdisziplinäres Projektpraktikum
- W2022/23_437402NG00_Best Practice in Green Care
- W2022/23_4311020000_Orientierung im Studium
- W2022/23_4311010000_Orientierung im Berufsfeld
- W2022/23_433103NU00_Multiperspektivität von Ernährung und Gesundheit