Grundsätzliches, Rechtliches

  • Grundsätzlicher Artikel von iRights.info zur Verwendung von (CC-)Musik
  • Jamendo: Auf Jamendo stellen KünstlerInnen ihre Musik frei, legal und kostenlos zur Verfügung.
  • mp3.com: Das Musikportal hat auch eine „free Music“-Abteilung.
  • opsound: Ästhetische Seite, gut geordnet, alle Musik wird als Download gesendet.
  • Soundcloud: Umfangreiche Seite, bei der man Musik auch nach bestimmten Lizenzen geordnet suchen kann.
  • ccMixter: Freie Musikcommunity mit Remixes
  • Didldu: gemafreie Musik unter CC Lizenzen – nach Anmeldung nutzbar
  • AUDIYOU: „Youtube für Töne“ – Geräusche, freie Musik, Interviews und Hörspiele von UserInnen für UserInnen. Für den Download muss mensch sich (kostenlos) anmelden.
  • Bargus Musikbibliothek: Einige vor allem klassische Musikstücke zum direkten Download.
  • Public Domain Musik: Aufnahmen klassischer Musik, die aufgrund des Alters unter Public Domain (CC0) stehen.
  • archive.org: Zentrales Web-Register zu freien Audioinhalten – sehr umfangreich und damit leicht unübersichtlich.
  • FreeMusicArchive (FMA): Gut sortierte Seite mit freier Musik
  • Incompetech: Viele GEMA-freie Musikstücke, die allesamt CC-lizenziert werden können.
  • Musopen: Musikstücke, deren Urheberrechte erloschen sind, werden eingespielt und zur Verfügung gestellt.
  • Starfrosch: Schweizer Community mit freier Musik zum Download
  • Tribe of Noise: Online-Community mit Musik und Sounds zum Download nach Registrierung
  • OpenMusicContest: Bundesweiter Musikwettbewerb, dessen Beiträge unter einer CC-Lizenz stehen.
  • Hartwigmedia: Die eigentlich kostenpflichtige Musik der Website ist nichtkommerziell frei nutzbar.
  • Auditorix Musikauswahl: Kostenlose Musik für die Bildungsarbeit
  • Cayzland: Freie Filmmusik zum direkten Download
  • TuneFinder: Die Seite sammelt kostenlos verfügbare Musik im Internet, die Rechtelage ist allerdings hier eingeschränkt – genau hinschauen!
  • SoundClick: Hier können MusikerInnen ihre eigene Musik veröffentlichen und unter verschiedenen Lizenzen bereitstellen. Achtung: Lizenzen nicht immer klar, die meisten Stücke sind kostenpflichtig.
  • Minimalstudio: Die eigentlich kostenpflichtige Musik und Filmmusik ist unter bestimmten Bedingungen frei nutzbar.
  • Musik gemafrei: überschaubares Musikangebot, das für „private“, nichtkommerzielle Zwecke kostenlos ist.
  • Gemafreie Musik online: für bestimmte Verwendungszwecke ist die Musik kostenlos verwendbar
  • Lino Rise: vorwiegend elektronische Musik
  • Ektoplazm: freie elektronische Musik verschiedenster Genres
  • International Music Score Library Project: Sehr umfangreiche Sammlung gemeinfreier Musik, allerdings meist mit dem Synthesizer produziert
  • Boycott musicindustry: CC-Sampler des CCC Regensburg
  • NCS – NoCopyrightSounds: Freie, zu großen Teilen elektronische Musik. Leider nur mit Registrierung downloadbar.
  • Allesgemafrei: bietet kostenpflichtige gemafreie Musik und für private, nichtkommerzielle Nutzung einige brauchbare kosten- und gemafreie Musiktitel 
  • filmmusic.io – gute Sammlung kostenfrei nutzbarer professioneller Filmmusik, auch für kommerzielle Produktionen.
  • frametraxx.de – gemafreie Musik zum kaufen, 50 wechselnde Titel auch kostenlos und gemafrei nutzbar.
  • terrasound.de/lizenzfreie-musik-fuer-youtube-videos/  für private Videos 50 kostenfrei nutzbare Musiktracks.
  • firecrest-music.com noch kleiner Umfang an recht gut produzierter Filmmusik. Royality Free Lizenzen können je nach Nutzung käuflich erworben werden.
  • Hörspielbox: Freies Soundarchiv im MP3-Format
  • freesound: Freies Soundarchiv, Sammlung von Geräuschen, Sounds und kurzen Musikausschnitten. Qualität teilweise eher amateurhaft, aber alles frei verwendbar unter Creative Commons License.
    • Soungle: Freies Soundarchiv mit sehr gelungener Oberfläche
    • ccMixter: Freie Musikcommunity, auch mit Loops und Samples
    • AUDIYOU: „Youtube für Töne“ – Geräusche, freie Musik, Interviews und Hörspiele von UserInnen für UserInnen. Für den Download muss mensch sich (kostenlos) anmelden.
    • Geräuschesammler: Sounds von Jugendlichen für Jugendliche
    • salamisound: viele Alltagsgeräusche aus verschiedenen Bereichen
    • SoundBible: Archiv mit freien Sounds und Geräuschen
    • Bargus Soundbibliothek: Einige freie Geräusche zum direkten Download.
    • FreeLoops: Loops, Sounds und Geräusche unter CreativeCommons-Lizenz
    • ibeat: freie Beats, Loops und Breaks für Hip-Hop-Projekte
    • Tribe of Noise: Online-Community mit freier Musik und Sounds zum Download nach Registrierung
    • SoundTransit: Ein Archiv mit Feldaufnahmen aus der ganzen Welt.
    • Public Domain Sounds: Eine Soundcommunity mit Alltagsgeräuschen.
    • WikiMedia Commons: Die Sounds der Wikimedia Websites zum Download
    • archive.org: Zentrales Web-Register zu freien Audioinhalten – sehr umfangreich und damit leicht unübersichtlich.
    • Auditorix Geräuschesammlung: kostenlose Sounds für die Bildungsarbeit
    • Cayzland: Freie Sounds und Loops zum direkten Download
    • SoundGator: Freie Soundeffekte
    • PacDV: lizenzfreie Soundeffekte
    • Looperman: Community mit lizenzfreien Loops und Sounds

Freie und kostenlose Musik zum Download


Freie Sounds und Geräusche

 

Weitere Links – Musik, Sounds und Geräusche

http://www.salamisound.de/sounds-index Soundeffekte von A-Z

https://creativecommons.org/legalmusicforvideos Liste von Websites, die freie Musik unter Creative Commons Lizenz anbieten (z.B. zur Vertonung von Videos)

http://freemusicarchive.org/

http://www.proudmusiclibrary.com/de/home/

http://www.bensound.com/

http://www.medienpaedagogik-praxis.de/kostenlose-medien/freie-musik/

Youtube Musikbibliothek:

in Google   die Begriffe Youtube und Bibliothek eingeben:

YouTube Audio Library

und anmelden

 

 

Zuletzt geändert: Mittwoch, 17. Februar 2021, 15:35