Abschlussbedingungen
Übung C: Indexerstellung
- Index zu Ihrem gewählten Thema und Ihrer gewählten Theorie entwickeln
- eine weitere Hypothese formulieren die auch die Indexvariable beinhaltet
- Variablen operationalisieren (Indexvariable im Rahmen der Operationalisierung entsprechend darstellen)
- Kurzfragebogen erstellen
enthält: Indexvariable, mind. 1 nominalskalierte, 1 ordinalskalierte, 1 metrische Variable (über den Index hinaus), eine offene Frage und Variablen, die für das Prüfen der Hypothesen notwendig sind (Demographische Variablen) - FB ca. 15x/Gruppenmitglied ausfüllen lassen
Übung D: Deskriptive und hypothesenprüfende Auswertung der Forschungsergebnisse
- Berechnen Sie den Index
- Prüfen Sie ihn auf Reliabilität (Crohnbachs Alpa)
- Beschreiben Sie ihre Stichprobe
- Überprüfen Sie Ihre 3 Hypothesen mit den geeigneten Tests
- Werten Sie ihre offene Frage aus, und erstellen Sie einen weiteren hypothesenprüfenden Test
- Sie sollten nun wenn möglich 4 verschiedene Tests haben (KT, Anova, Korrelation, T-Test, U oder H Test..)
- Beschreiben und interpretieren Sie die Ergebnisse der Test
- Beantworten Sie die Forschungsfrage und begründen Sie diese
Zuletzt geändert: Freitag, 23. April 2021, 20:31