Font size
A-
A
A+
Site color
R
A
A
A
Skip to main content
Side panel
Home
More
Search
Close
Search
Toggle search input
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
You are currently using guest access
Log in
Home
Vögel_Lebensraum_Ernährung_Nisthilfen
Spezielle Botanik und Zoologie 2021
Vögel_Lebensraum_Ernährung_Nisthilfen
Open course index
Completion requirements
Mark as done
Click
Vögel_Lebensraum_Ernährung_Nisthilfen.pdf
link to view the file.
Previous activity
Selbststudium Vogelkunde
Jump to...
Jump to...
Ankündigungen
Organisation und positiver Abschluss
Gemeinsame LV am 19. Mai 2021
Forum für botanische und zoologische Hilfsmittel, Wissen und Schätze
Tabelle mit Antworten zu Fragen zum Vogel
Lösungen zum Fragebogen "Fragen zum Vogel"
Girlitz
Vogelquiz
weitere häufige Vögel in Österreich
Vogelposter Umweltberatung
Vorlage Vogelsteckbrief
Vögel Teilnehmer*innen
Vogelsteckbrief Studentinnen
Selbststudium Vogelkunde
Tipps für die Vogelfütterung im Winter
Kost und Logis – richtige Hilfe für freilebende Vögel
Selbststudium Anleitungen Vogelfutter und Nisthilfen
Birdlife Endergebnis Stunde der Wintervögel 2021
Gefährtungssituation der Brutvögel_Birdlife
Report Waldrapp
Feedback zur LV am 27.02.21
Wiederholung Botanik
Präsentationen WH Botanik
Wiederholung Pflanzenfamilie
Abgabe Wiederholung Pflanzenfamilien bis 08.04.2021
Wiederholung Überwinterungsstrategien
Abgabe Wiederholung Überwinterungsstrategien bis 08.04.21
Frühblüher Einführung
Frühblüher im Überblick
Übungen zu und mit Frühblüher zum Ausprobieren
Übungsmaterialien zu Frühblühern education group
Licht- und Schattenseiten von Huflattich und Schlüsselblume
Vorlage Pflanzen Steckbrief
Ökologische Zeigerwerte
Abgabe Glossar Pflanzensteckbriefe bis 08.04.2021
Abgabe Frühblüher (Videos, Fotos,....) Alternative zu Pflanzensteckbriefe
Feedback zur LV
Präsentation Moose
Feldschlüssel zur Bestimmung von häufigen Waldmoosen
praktische Übungen mit Moose
Moos Standorte
Vorlage Beschreibung Moos - Standort
Präsentation Moose als Bioindikatoren
Moosmonitoring Bioindikatoren Schwermetalle
Schülerarbeit mit Moose
Feedback zur Lehrveranstaltung am 08.04
Schmetterlingsposter
Präsentation Schmetterlinge
Zählung Schmetterlinge 2016
Schmetterlinge beobachten
Futterpflanzen für Raupen und Schmetterlinge
Abgabe Lebensräume für Schmetterlinge und Raupen
Schmetterlingsreport und Fragenkatalog
Antworten zum Schmetterlingsreport
Methoden Vermittlung Schmetterlinge
Schmetterlingsforum
Feedback zur LV am 29.04.2021
Gespräch mit der Natur
Arbeitsblatt Pflanzenfamilien
Bestimmungsschlüssel Pflanzenfamilien
Bestimmungsschlüssel Moose 1. Teil
Einführung Pflanzensoziologie
Vegetationsaufnahme Erklärung
Vegetationsaufnahme Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Insekten auf der Wiese
Next activity
Tipps für die Vogelfütterung im Winter