Abschlussbedingungen
Aufgabe WL1:
- Suchen Sie nach einem/r Begriff/Theorie, der/die Sie interessiert, und arbeiten Sie diese praxisbezogen und strukturiert auf
Aufgabe WL3:
- Verschaffen Sie sich einen Überblick in den Quellen Padlet Methoden und Abschnitt Methoden und Medien oder eigene Recherche
- Wählen Sie eine Methode aus und beschreiben Sie die Methode so, dass ein Leser/eine Leserin sie für den eigenen Unterricht einschätzen kann
Bedingungen für WL1 und 3:
- Teams zu 2-3 TN
- Zeit flexibel - Workload
- Präsentation des Lernproduktes durch die gesamte Gruppe
- Feedback durch die ganze Seminargruppe
Grundlagen und Quellen für WL1 und 3:
- Padlet Theorie zur Unterrichtsplanung
- Taxonomie nach Bloom
- Vielfalt Lernen Wiki Guter Unterricht
- Visible Learning
- Padlet Methoden und Abschnitt Methoden und Medien oder Padlet e-Tools (oder schule.at)
Methoden zur Präsentation Ihrer Teamarbeiten:
- online - Sway, Canva, Padlet, Pinup, Prezi, Whiteboard, .....
- am Flipchart - Concept Map oder Mindmap oder Placemat oder Fischgrätendiagramm
Placemet (Windowsheet) |
Concept Map | Fischgrätendiagramm (Ishikawa - Diagramm, M7) |
|
![]() |
|
Zuletzt geändert: Samstag, 11. März 2023, 12:05